Beim Draft bringt man kein Deck zum Spielen mit, sondern erhält vor Ort drei Booster. Aus diesen nimmt man sich nach und nach jeweils eine Karte, reicht die anderen an den nächsten Mitspieler weiter und erhält so mit der Zeit den Kartenpool, aus dem man danach das Deck baut:
https://magic.wizards.com/de/formats/booster-draft
Gespielt werden 40-Karten-Decks, die nötigen Basic-Länder kann man vor Ort erhalten. Gegner werden nach dem Schweizer System ermittelt.
Wenn neue Magic-Editionen erscheinen, kann man damit ein Sealed veranstalten, das man dann Prerelease nennt:
https://magic.wizards.com/de/formats/sealed-deck
Man erhält dazu einige Booster des neuen Sets in einer schönen Verpackung und oft mit einigen kleinen Addons, aus denen man dann ein Deck baut und gegen einige der Mitspieler (Schweizer System) antritt. Es handelt sich um 40-Karten-Decks, die nötigen Basic-Länder kann man vor Ort erhalten.
Diese Events werden vom Bonner Comicladen sanktioniert und sind somit "echte" Turniere. Dabei soll das Wort "Turnier" auf keinen Fall abschreckend wirken: Man kann auch also absoluter Anfänger mitmachen. Organisatoren vor Ort sind Markus und Oli.
Wir spielen einmal in der Woche Magic in Form eines Drafts. Gespielt werden drei Runden à 50 Minuten gegen möglichst ähnlich starke Gegner (Schweizer System), so dass dann ein Gewinner (und eine Reihenfolge der anderen Spieler) feststeht.
Darüber hinaus gibt es auch Prereleases ca. alle drei Monate, wenn neue Sets rauskommen.
Wir draften jeden Donnerstag um 19:00 Uhr. Spielort ist das Cafe Blau, Franziskanerstraße 9, 53113 Bonn.
Es wäre gut, wenn ihr kurz vorher da seid, so dass ein Start um 19:00 Uhr möglich ist. Solltet ihr später kommen, meldet euch bitte bei mir - dann warten wir (vielleicht, ein paar Minuten), ansonsten fangen wir gegen 19:05 Uhr an. Ende ist typischerweise ca. 22:30/23:00 Uhr. Die Termine können aber z.B. durch Feiertage oder besondere Ereignisse abweichen.
Die jew. aktuelle Liste der angemeldeten Events findet ihr auch im Locator von Wizards. Sie werden auch in der WhatsApp-Gruppe, dem Mastodon-Feed, in den News und im Kalender gepostet. Dies ist auch der Weg, um die Daten von Prereleases zu erhalten.
Kurzfassung für Neue:
Lange Version mit mehr Text:
Grundsätzlich ist es zwar auch möglich, einfach spontan vorbei zu kommen, besser und sicherer ist es allerdings, wenn man sich vorher anmeldet. Dies hat besonders mit der Platzsituation zu tun, da wir gerne vorab genug, aber nicht zuviel Platz reservieren möchten. Idealerweise wissen wir also einige Tage vorher bescheid, wenn du mitmachen möchtest. Wenn du spontan da sein möchtest, geht das normalerweise auch, es ist aber vorstellbar, dass wir dich dann bei aktutem Platzmangel wieder wegschicken müssten.
Wer zum ersten Mal dabei sein möchte, meldet sich bitte durch direkten Kontakt per WhatsApp (oder wenn nicht möglich ist per Mail) vorab, um Hallo zu sagen. Eine reine Anmeldung über die App, ohne dass ich weiß, wer ihr seid, reicht für eine verbindliche Anmeldung nicht aus.
Die Anmeldung erfolgt ab dann direkt in der Companion-App von Wizards. Den Account, den man dafür braucht, hast du schon, wenn du mal Arena gespielt hast. Ansonsten kann man ihn über die App oder im Web anlegen. Die dazu nötigen Codes gibt es in der WhatsApp-Gruppe oder im Kalender.
Wenn du dich über die App angemeldet hast, aber doch spontan nicht kommen kannst, melde dich bitte persönlich; man kann sich über die App nicht abmelden.
Die Teilnahme am Draft kostet bei normalen Sets aktuell 12 EUR für die dort zur Verfügung gestellten Booster. Prereleases kosten aktuell 30 EUR. Besondere Sets haben ggf. abweichende Preise. Die Preise können aber durch die Politik von Wizards prinzipiell Schwankungen unterliegen und sich gelegentlich ändern.
Bitte bringt abgezähltes Geld mit!
Für das Café Blau gilt: Es handelt sich um eine gastronomische Einrichtung, die davon lebt, dass man dort Speisen und Getränke erwirbt. Es ist niemand gezwungen, eine bestimmte Menge zu konsumieren, wir als Gruppe können dort aber nur auf Dauer sein, wenn es für den Laden wünschenswert ist, uns da zu haben. Also konsumiert reichlich :)
Die Spielererfahrung ist sehr unterschiedlich, es gibt immer langjährige, aber auch neue Mitspieler. Das Format an sich ist aber sehr anfängerfreundlich, so dass jede:r gern gesehen ist. Die Gruppe gibt es schon seit vielen Jahren. Das wöchentliche Turnier hat typischerweise zwischen 8 und 12 Teilnehmern. Bei den Prereleases waren oft 20-40 Spieler dabei.
Unsere Spieler sind meistens zwischen 17 und 50 Jahre alt. Jüngere Spieler sind zwar nicht ungern gesehen, allerdings ist zu beachten, dass aufgrund der Veranstaltungszeit die Jugendschutzbestimmungen - je nach Alter - ein Hinderungsgrund sein können.
Auch sonst sind wir eine recht diverse Gruppe. If you don't speak german, english usually works as well :)
Jein. Wir machen nach dem Draft einen Rare-Pick, d.h. alle aus den Boostern gezogenen Rares, Mythics und Foils werden in die Mitte gelegt und dann die Karten so verteilt, dass sich die Mitspieler nach Platzierung reihum Karten aussuchen. Der Erste bekommt also den ersten Pick, die Zweite den nächsten usw. bis alle Karten verteilt sind. Somit hat man zwar "etwas" vom Gewinnen, es gibt aber keine zusätzliche Preisausschüttung. Gelegentlich gibt es aber Promos, die bei Verfügbarkeit verteilt werden. Alle anderen Karten gehören automatisch dir.
Beim Prerelease und anderen Veranstaltungen, die es explizit angeben, behält man automatisch die Karten aus dem Sealed-Pool bzw. die man pickt (Keeper-Draft).
Die Events werden über den Bonner Comicladen sanktioniert und bei Wizards of the Coast angemeldet. Dafür empfiehlt sich die Nutzung der App mit einem (kostenlosen) Account dort (wenn man schonmal Magic Arena gespielt hat: dieser Account). Damit könnt ihr dann bei Spielen eure Ergebnisse melden und eure Standings und nächste Gegner einsehen. Es ist aber nicht verpflichtend, das zu machen; eure fleißigen Admins können das auch von Hand tun.
Nein. Weder der Veranstalter noch die Mitspieler wissen so, wer du bist. Es wäre daher super, wenn ihr darauf achtet, dass das was in dem Account steht etwas entspricht, woran wir euch für die Anmeldung erkennen können und was ihr möchtet, dass eure Mitspieler durch den Raum rufen, um euch zu finden. :-)
Wenn ihr euch initial meldet und euer Name im Account abweicht (warum eigentlich?), sagt mir das bitte!
Man "muss" im Prinzip nichts mitbringen, wenn möglich schadet es aber nicht, typisches Magic-Zubehör wie Basic-Länder, Hüllen, Würfel oder eine Spielmatte dabei zu haben. Das ist alles aber nicht zwingend, es ist auch für Leute gesorgt, die nichts mitbringen konnten. Gerade die Nutzung von Hüllen ist aber sehr anzuraten, zumal die Karten ja noch nicht einem selbst gehören und der zukünftige Besitzer sich freut, wenn die Karten noch nicht beschädigt sind.
Ihr könnt auf verschiedenen Wegen Kontakt aufnehmen und Infos zu erhalten:
Wozu ist das nötig? Beispiel: Jemand meldet sich zu einem Event an, das aber voll ist oder ausfallen muss. Ich brauche dann einen Weg, allen bescheid zu sagen.
Copyright © 2022 Magic in Bonn – Alle Rechte vorbehalten. Magic in Bonn ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Nicht von Wizards gefördert/gesponsert. Bestandteile des enthaltenen Materials sind Eigentum von Wizards of the Coast. ©Wizards of the Coast LLC.