Beim normalen Draft bringt man kein Deck zum Spielen mit, sondern erhält vor Ort drei Booster. Aus diesen nimmt man sich nach und nach jeweils eine Karte, reicht die anderen an den nächsten Mitspieler weiter und erhält so mit der Zeit den Kartenpool, aus dem man danach das Deck baut:
https://magic.wizards.com/de/formats/booster-draft
Gespielt werden normalerweise 40-Karten-Decks.
Beim Cubedraft (mtg.wiki/page/Cube_Draft) besteht der Unterschied darin, dass die Booster kein versiegeltes, neues Produkt sind, sondern aus einer festen Liste von Karten zusammengestellt werden. Dadurch kann man bestimmte Themen und Powerlevels variieren und auch mit Karten spielen, die sonst nicht so häufig gespielt werden.
Andreas Marwitz hat diese Gruppe ins Leben gerufen, um verschiedene Cubes zu draften. Ihr erreicht ihn unter +4915752232714 oder, noch besser, in der Whatsapp-Gruppe.
Wir draften 1-2 zweimal im Monat sonntags ab 17:00 Uhr. Spielort ist das John Barleycorn, Heerstraße 52, 53111 Bonn.
Die genauen Terminankündigungen sind in der WhatsApp-Gruppe zu finden.
Es gibt eine zentrale WhatsApp-Gruppe, der man beitreten kann. Dort werden Termine, gespielte Cubes und alles Organisatorische geregelt. Es gibt auch dann Abfragen für die einzelnen Termine, damit klar ist, was wann zustande kommt.
Dies wird individuell entscheiden, es ist aber für Abwechslung gesorgt. Zum einen gibt es natürlich viele verschiedene Cubelisten, die man spielen kann (von Pauper bis Vintage oder auch thematische Cubes), aber auch die Listen selbst ändern sich oft mit der Zeit, um das Format aktuell zu halten.
Wenn man selbst einen Cube hat und mitbringen möchte, kann man das gerne in der Gruppe vorschlagen.
Aktuell besteht die Gruppe aus "eher erfahrenen" Spielern, aber auch Neulinge im cubedraften sind gerne gesehen. Deine erste Partie Magie im Leben sollte vielleicht nicht ein Cubedraft sein, aber gerade Leute die schon mal gedraftet haben, werden auch an diesem Format ihre Freude haben und können es sich gerne mal ansehen und mitspielen.
Man muss im Prinzip nichts mitbringen.
Wenn man gut vorbereitet sein will, bietet es sich an, folgende Dinge dabei zu haben:
Die Drafts selbst sind kostenlos.
Für das unseren Spielort gilt: Es handelt sich um eine gastronomische Einrichtung, die davon lebt, dass man dort Speisen und Getränke erwirbt. Es ist niemand gezwungen, eine bestimmte Menge zu konsumieren, wir als Gruppe können dort aber nur auf Dauer sein, wenn es für den Laden wünschenswert ist, uns da zu haben. Also konsumiert reichlich :)
Copyright © 2025 Magic in Bonn – Alle Rechte vorbehalten. Magic in Bonn ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Nicht von Wizards gefördert/gesponsert. Bestandteile des enthaltenen Materials sind Eigentum von Wizards of the Coast. ©Wizards of the Coast LLC.